Die Hamburger Kanzlei Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte mahnt im Auftrag der Gröger MV GmbH und Co. KG das unbefugte zur Verfügung stellen des Pornofilms „Die geilste haarige Monster Lippe“ im Internet ab.
Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München mahnt im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft die unberechtigte Verwertung des Filmwerks „Midnight in Paris“ ab.
Abmahnung der Kanzlei Rasch Rechtsanwälte im Auftrag der Warner Music Group Germany Holding GmbH wegen der unberechtigten zur Verfügungsstellung des Albums „Mit Haut Und Haar“ der Künstlergruppe Jennifer Rostock in sog....
Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft wegen des Filmtitels „Eclipse – Biss zum Abendrot“ durch Freigabe zum Download in sog. Peer-to-Peer Netzwerken und...
Abmahnung der Sasse & Partner Rechtsanwälte im Auftrag der WVG Medien GmbH wegen des Filmtitels „The Walking Dead“ durch öffentliche Zugänglichmachung der Datei in einer Internettauschbörse (sog. Filesharing) – 31.August 2011
Die U.S. Copyright Group, die massenhaft BitTorrent-Nutzer abgemahnt hat, ist vor einigen Monaten verklagt worden. Dies meldete gulli.com am 25. August 2011. Gemeinsam mit der U.S. Copyright Group wurden deren...
Im Auftrag der Baseprotect GmbH mahnt die Kanzlei Kornmeier & Partner Rechtsanwälte aus Frankfurt den Betroffenen im Zusammenhang mit dem Filmtitel „Supermanager oder die Hacke des Schicksals“ wegen begangener...
Google wurde im vergangenen Jahr von Rechteinhabern zu energischerem Vorgehen gegen illegale Angebote für Downloads gedrängt. Laut Google zeigen die Maßnahmen erste Erfolge.
Die Musik-, Film- und Buchbranche moniert fehlende rechtsstaatliche Verhältnisse im Internet. Sowohl der Börsenverein des Deutschen Buchhandels als auch die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) fordern...
Die landesweiten Gerichte lassen bislang nur selten eine einheitliche Rechtsprechung in Filesharing Fällen erkennen – so auch im Hinblick auf die Festlegung der Streitwertsummen, die letzten Endes über die Höhe der...
In mehr als 200.000 Fällen wurden seit Anfang 2010 Abmahnungen an Filesharer zugestellt.
Das Berufungsgericht in Barcelona hat in einem Urteil klargestellt, dass Links, von denen aus möglicherweise auch urheberrechtsverletzende Inhalte abgerufen werden können, nicht vergleichbar mit der Veröffentlichung eines Werkes...
Meldungen von Chip-Online zur Folge hat die die Nachrichtenseite TorrentFreak eine Rangliste der Filesharing Seiten veröffentlicht, die den höchsten Traffic zu verzeichnen haben.
Im Haftungsstreit um Urheberrechtsverstöße durch Kunden des Providers iiNet hat der australische High Court in Canberra am 12.8.2011 den Berufungsantrag von 34 Filmstudios angenommen. Dies meldete Heise Online am selben Tag.
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt seit einigen Jahren im Auftrag der Film-, Musik- und Hörbuchindustrie Urheberrechtsverletzungen ab. Neben einer strafbewehrten Unterlassungserklärung wird in der Regel ein pauschalisierter...
Beschluss des LG Köln vom 02.08.2011 – 28 S 10/11 Das Amtsgericht Köln hatte mit vorherigem Urteil, die Klage eines Urhebers von Fotografien wegen unberechtigter Verwendung der Selben in einer Auktion bei eBay abgewiesen. Die...
Die Medienkanzlei GGR Rechtsanwälte mit Hauptsitz in Mainz hat sich für Wiesbaden als zusätzlichen Standort im Rhein-Main-Gebiet entschieden.
Die Rechtsanwälte Schalast & Partner aus Frankfurt am Main mahnen derzeit die Urheberrechtsverletzung an dem Musiktitel „Cassandra Steen – Gebt Alles (Bravo Hits Vol. 73)“ im Namen der DigiProtect Gesellschaft zum Schutz...
Die Firma Power / Balance Handels GmbH ist die exklusivberechtigte Importeurin und Lizenznehmerin der Power Balance Armbänder in Deutschland und hat die Kanzlei Baker & McKenzie beauftragt, rechtlich gegen Plagiate und...
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München mahnen aktuell die unerlaubte Verwertung geschützter Werke in sog. Tauschbörsen im Namen verschiedener Rechteinhaber ab.