Die Firma Abercrombie & Fitch Europe S.A. ist eine Tochtergesellschaft der Abercrombie & Fitch Co. und Inhaberin aller außerhalb der USA und Kanada registrierten Marken des Unternehmens. Abercrombie & Fitch Europe S.A. hat die...
Bei der Klärung der Frage, ob ein Händler Originalmarkenware oder Produktplagiate vertrieben hat, sieht der Bundesgerichtshof den Beklagten in der Beweispflicht, sollte der Markeninhaber genügend Anhaltspunkte vortragen, die für...
Die Nutzung von Zugangsprovidern wie UseNeXT oder auch Internetanbietern ist nicht per se unzulässig. Wie immer kommt es darauf an, ob bei der Verbreitung von geschützten Inhalten über diese Plattformen eine Einwilligung des...
Die Nutzung von Zugangsprovidern wie UseNeXT oder auch Internetanbietern ist nicht per se unzulässig. Wie immer kommt es darauf an, ob bei der Verbreitung von geschützten Inhalten über diese Plattformen eine Einwilligung des...
Die Medienkanzlei GGR Rechtsanwälte mit Hauptsitz in Mainz hat sich für Wiesbaden als zusätzlichen Standort im Rhein-Main-Gebiet entschieden.
Die Firma Power / Balance Handels GmbH ist die exklusivberechtigte Importeurin und Lizenznehmerin der Power Balance Armbänder in Deutschland und hat die Kanzlei Baker & McKenzie beauftragt, rechtlich gegen Plagiate und...
Abmahnung vom 21. Juli 2011
Beschluss vom 26.05.2011 – 6 W 84/11
Von der Kanzlei Rasch Rechtsanwälte wird im Auftrag der Universal Music GmbH der Titel The Black Eyed Peas - Just Can´t Get Enough (German Top 100) abgemahnt. Die Kanzlei Rasch Rechtsanwälte fordert in ihrer Abmahnung die Abgabe...
Unternehmen können seit Mitte September in Europa bei Google fremde Marken als Keywords für ihre Werbeanzeigen verwenden. Die Möglichkeit der Markeninhaber, ihre eigene Marke für die Nutzung durch Dritte durch Google sperren zu...
Die Medienkanzlei GGR Rechtsanwälte berät und vertritt ihre Mandanten insbesondere aus den ausgewählten Branchen in allen Belangen des Urheberrechts, Markenrechts, Medienrechts, Gewerblichen Rechtsschutzes und in verwandten...
Wie das Wall Street Journal berichtete, wurde die Berufungsklage des Edelschmuckherstellers Tiffany gegen das Internet-Auktionshaus eBay durch den obersten Gerichtshof in den USA, ohne Angabe von Gründen, abgewiesen. In dem lang...
Die Nervous Tattoo Inc. mit Sitz in Kalifornien (USA) wird derzeit von der Kanzlei Ihr Anwalt 24 Zierhut & Graf Rechtsanwalt-Aktiengesellschaft aus München in Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes betreffend die Label Don ED...
1. Wenn ein Zeichen als Verlinkung im Internet nur als bloße Markennennung verwendet wird und damit nur auf die fremden Originalprodukte hingewiesen wird ist eine Markenverletzung nicht gegeben.2. Derjenige, der Inhalte im...
Lange Zeit war es still um die Abmahnungen wegen des Verkaufs von Ed-Hardy Artikeln. Das Modelabel scheint in Deutschland seine Hochphase überwunden zu haben. Die Modewelt wird es überleben!
Verwendet ein Unternehmen in einer bestimmten Zeile seiner Homepage, deren Worte eine Suchmaschine (hier: Google) zur Ergebnisfindung nutzt, eine konkrete Bezeichnung, die eine Verwechslung mit der Marke eines Dritten (hier:...
In Deutschland haben besonders qualifizierte Rechtsanwälte die Möglichkeit, einen Fachanwaltstitel in einem bestimmten Rechtsgebiet zu erlangen. Hierdurch werden die besonderen theoretischen als auch praktischen Kenntnisse des...
Der Handel mit Markenwaren führt immer wieder zu Streitigkeiten zwischen den Markeninhabern und Händlern, die nicht zum offiziellen Vertriebssystem der Markenartikler zählen und die Markenwaren durch Paralleleinfuhr, Reimporte...
Der Konzern L´Oréal mit Sitz in Paris beobachtet derzeit sehr genau den Handel von konzernzugehörigen Markenprodukten, die über Online-Kaufhäuser wie Ebay vertrieben werden.
Verwendung von AdWords, die Marken entsprechen zur Anzeige von Werbelinks im Internet Im Mai diesen Jahres hat der EuGH in dem Markenstreit zwischen Google und Louis Vuitton u.a. klar herausgearbeitet, unter welchen...